
Foto: pixabay.com
Braunbären gehören zu den größten landlebenden Raubtieren und sie fressen wirklich komische Sachen. Mit ihren kräftigen Vorderpranken können hart zuschlagen und Beutetieren wie Hirschen, Rentieren oder sogar Elchen das Genick brechen. Sie brauchen diese Jagdtechnik allerdings gar nicht allzu oft, denn Braunbären fressen – wer hätte es gedacht – zum größten Teil pflanzliche Nahrung, wie Gräser, Wurzeln, Pilze und … Achtung, Wortspiel! … Beeren.
Johanna Prinz
Jahrgang 1978, ist promovierte Diplom-Biologin. Sie war früher Affenforscherin im Zoo, leitete den Bildungsbereich in einem großen Naturkundemuseum und danach ein Nationalpark-Haus am Wattenmeer. Heute arbeitet sie, von ihrer Wahlheimat Lübeck aus, im Bereich „Naturvermittlung“ – vor allem als Museumsberaterin oder Autorin für Kindersachbücher. Manchmal hebt sie Regenwürmer von der Straße auf. Mehr Infos unter: www.naturvermittlung.de
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Vergissmeinnicht #141 - 24. Mai 2022
- Buchtipp: Was macht das Auto an der Steckdose? - 13. Mai 2022
- Vergissmeinnicht #139 - 10. Mai 2022