
Foto: pixabay.com
Vor einiger Zeit flatterte mir die Einladung eines Marktes für Großhändler ins Haus, in der ich eingeladen wurde, an einer Insektenkostprobe teilzunehmen. Kein Bienenstich (haha!), sondern Mehlwürmer, Grillen und Co. sollten zum Kosten angeboten werden. Iiihhh, bäh, bloß nicht!, denken da wahrscheinlich viele. Aber so „Iiihhh, bäh“ kann das ja gar nicht sein, schließlich essen Millionen von Menschen Insekten. Nur eben nicht bei uns.
Aber das wird sich vielleicht ändern.
Wurm statt Rind: Buffalos

Foto: pixabay.com
Ich hatte leider keine Zeit, das im Prospekt angepriesene „Dschungelfood“ zu kosten. Dabei hätte mich schon interessiert, wie die Würmer mit dem tollen Namen Buffalo schmecken. Gerne hätte ich auch gesehen, wer da kostet und wie es den Betreffenden mundet. Sind das überwiegend Männer, die als Kind zur Mutprobe schon Regenwürmer verspeist haben, oder sind es eher Frauen, die sich ein neues Geschmackserlebnis erhoffen? Vielleicht sind es auch Weitgereiste, die bereits wissen, wie gut Grille schmeckt. Ich werde es nicht mehr erfahren. Das entgangene Geschmackserlebnis kann ich jedoch nachholen.
Grillen shoppen

Foto: pixabay.com
Inzwischen gibt es verschiedene Internet-Shops, in denen ich Insekten bestellen könnte. Gut sichtbar mit Wurm auf der Schokoladentafel oder mit Heuschrecke im Lolli, aber auch gut versteckt gemahlen im Energieriegel. Aus gemahlenen Würmern lassen sich Burger herstellen, bestimmt aber auch Kuchen. Es gibt Insekten-Kochbücher und in denen stehen eigentlich ganz normale Rezepte, wenn man mal von den Insekten absieht. Tagliatelle mit (Grillen-)Pesto, (Mehlwurm-)Schokoberge mit Erdbeeren, Couscous-Salat (mit gerösteten Grillen) und noch einiges mehr. Klingt doch eigentlich ganz gut. Und soll auch gut schmecken, wenn man denen glaubt, die schon Insekten verspeist haben. Ich werde das also bestimmt mal testen und kann ja mit den Lebensmitteln anfangen, denen man den Mehlwurm nicht ansieht.
Was ist mit Euch? Habt ihr schon mal, wollt ihr mal oder lasst ihr lieber die Finger von Insekten?
Autorin: Karolin Küntzel
Karolin Küntzel
Letzte Artikel von Karolin Küntzel (Alle anzeigen)
- Warum rucken Vögel beim Laufen mit dem Kopf? - 1. Juli 2022
- Vergissmeinnicht #146 - 28. Juni 2022
- Plappermäulchen: Wie Fische kommunizieren - 17. Juni 2022
2 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →