
Foto: pixabay.com
Dass Forschungsgruppen heute so wenige Fossilien von Haien oder Rochen finden, liegt daran, dass diese Tiergruppen (genau wie die so genannten Seekatzen) zu den Knorpelfischen gehören. Knorpelfische haben keine Knochen, sondern – wie der Name schon sagt – ein Skelett aus knorpeligem Material. Das kann zwar auch sehr stabil sein, verrottet aber nach dem Tod des Tieres schneller und wird deutlich seltener als Fossil erhalten.
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Buchtipp: Unser größter Schatz – der Boden - 9. September 2025
- Bekommt ihr Gänsehaut beim Musikhören? - 22. März 2024
- Vergissmeinnicht #206 - 13. Februar 2024