
Foto: pixabay.com
Die Weibchen einiger Fledermausarten ändern ihr Verhalten, wenn sie trächtig sind, fanden Forschende heraus: Tatsächlich konnte man feststellen, dass trächtige Fledermaus-Weibchen weniger Töne zur Echolokation ausstießen als Tiere im nicht tragenden Zustand – was dazu führen könnte, dass sie im Dunkeln schlechter “sehen”, folgerten die Forschungsteams. Tatsächlich bevorzugen trächtige Fledermäuse offenbar einen anderen Beutetyp als als ihre nicht-tragenden Artgenossinnen und jagen größere und langsamere Beutetiere.
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Vergissmeinnicht # 212 - 7. Oktober 2025
- Buchtipp: Wahre Monster - 6. Oktober 2025
- Vergissmeinnicht #211 - 4. Oktober 2025