
Foto: pixabay.com
Kleine Libellenarten können bis zu 7000 Einzelaugen haben, Großlibellen sogar bis zu 30.000. Jedes von ihnen besitzt eine eigene Linse und zusammen bilden die Ommatidien – so der Fachbegriff für die Einzelaugen – das sogenannte Komplex- oder Facettenauge. Libellen sehen sehr gut und nehmen Bewegungen viel schneller wahr als der Mensch, wohl auch, weil sie den Kopf komplett drehen können, ohne den Körper zu bewegen.
Letzte Artikel von Karolin Küntzel (Alle anzeigen)
- Vergissmeinnicht #202 - 5. Dezember 2023
- Schlafkünstler: Dickschwanz-Schlafbeutler - 24. November 2023
- Vergissmeinnicht #200 - 21. November 2023