Hallimasch & Mollymauk

Natur und so

31. Oktober 2023
von Johanna Prinz
Keine Kommentare

Vergissmeinnicht #197

Der afrikanische Kreideriedfrosch muss mit extremen Umweltbedingungen umgehen und hat dafür eine interessante Strategie. Während der Regenzeit tragen die Tiere ein auffälliges Muster und haben einige rot gefärbte Körperstellen, an denen sie Wasser durch die Haut aufnehmen können. Während der … Weiterlesen

27. Oktober 2023
von Karolin Küntzel
1 Kommentar

Buchtipp: Wie man illegal einen Wald pflanzt

Werbung: Für diesen Beitrag wurde mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Die Frankfurter Buchmesse ist vorbei und ich habe viele wunderbare Naturbücher entdeckt – für Kinder und für Erwachsene. Nicht nur die großen Verlage, die man aus den Buchhandelsketten kennt, … Weiterlesen

17. Oktober 2023
von Johanna Prinz
Keine Kommentare

Vergissmeinnicht #195

Lange Zeit, seit 1838 nämlich, galt die südamerikanische Pernambuco-Stechpalme als verschollen. Zumindest hatte sie seitdem niemand mehr gesehen – bis sich ein Forschungsteam auf die Suche machte. Zuerst schaute das Team in Sammlungen und Herbarien nach, dann grenzte es das … Weiterlesen

10. Oktober 2023
von Karolin Küntzel
Keine Kommentare

Vergissmeinnicht #194

Rafflesien sind beeindruckend große Blumen, die ebenso beeindruckend nach Aas stinken. Die Rekordblumen, die einen Durchmesser von einem Meter erreichen können, wachsen asuschließlich in Dschungelgebieten Südostasiens. Das ist auch der Grund, warum fast alle 42 bekannten Arten stark vom Aussterben … Weiterlesen

6. Oktober 2023
von Johanna Prinz
Keine Kommentare

Warum geht Calathea so oft ein?

Ach, es ist ein Trauerspiel. Wann immer ich in einem Blumenladen, Dekogeschäft oder Baumarkt stehe (überall eigentlich, wo Zimmerpflanzen angeboten werden), stolpere ich über die wunderschönen Pflanzen aus der Gattung Calathea. Das ist quasi eine Untergruppe der Pfeilwurzgewächse. Und zwar … Weiterlesen