
Foto: pixabay.com
Lange Zeit, seit 1838 nämlich, galt die südamerikanische Pernambuco-Stechpalme als verschollen. Zumindest hatte sie seitdem niemand mehr gesehen – bis sich ein Forschungsteam auf die Suche machte. Zuerst schaute das Team in Sammlungen und Herbarien nach, dann grenzte es das Suchfeld dementsprechend ein, um schließlich persönlich loszugehen – mit Erfolg: man fand immerhin vier Exemplare der superseltenen Pflanze.
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Gibt es schwarze Störche? - 1. Dezember 2023
- Vergissmeinnicht #201 - 28. November 2023
- Regenbogenloris – die buntesten Papageien von allen - 17. November 2023