Geschenkanhänger kann man in vielen unterschiedlichen Größen, Farben und Mustern kaufen. Man kann sie aber auch backen. Wie das geht? Ganz einfach!
Das braucht ihr:
300 Gramm Mehl, 300 Gramm Salz, 200 Milliliter lauwarmes Wasser und ein Esslöffel Pflanzenöl. Und dann noch eine Schüssel, ein Holzstäbchen, einen Holzlöffel, einen Messbecher, Backpapier und weihnachtliche Ausstechformen.
Das macht ihr:
Vermischt das Salz in der Schüssel mit dem Wasser. Rührt alles gut durch, bis das Salz ganz gelöst ist. Dann kommen das Mehl und das Pflanzenöl dazu. Alles wird gut gerührt und per Hand durchgeknetet, bis ein fester Teig entstanden ist. Ihn rollt ihr auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und stecht anschließend mit den Formen kleine Figuren oder Tiere aus. In den oberen Teil der Figuren stecht ihr mit dem Holzstäbchen ein Loch. Es ist für die spätere Aufhängung.
Nun das Backblech mit Backpapier auslegen und die „Salzkekse“ darauf verteilen. Bei 100 Grad Celsius backen sie ungefähr eine Stunde im Ofen. Ist die Zeit um, lasst ihr sie im Backofen langsam abkühlen. Das ist wichtig, da sie bei zu schneller Abkühlung spröde werden und leicht brechen. Auf die abgekühlten Figuren schreibt ihr mit einem schönen Stift den Namen des glücklichen Geschenkempfängers. Zieht ein Band durch das Loch und befestigt den Anhänger am Geschenk. Frohe Weihnachten!
- Plastik in der Arktis - 2. Februar 2024
- Vergissmeinnicht #205 - 30. Januar 2024
- Was ist eine Fossa? - 8. Dezember 2023