
Foto: pixabay.com
Weberknechte sind keine Spinnen und haben keine Spinndrüsen: deshalb können sie, anders als ihr Name glauben machen will, auch gar kein Netz weben. Dafür besitzen sie Stinkdrüsen, die sie aktivieren, um Feinde abzuschrecken und das soll dann in etwa so riechen wie wochenlang getragene Sportsocken: Puuh! Ihr lateinischer Namen Opiliones hat übrigens nichts mit Opi oder Opa Langbein zu tun, wie der Weberknacht auch genannt wird, sondern bedeutet Schäfer: die standen früher nämlich auf Stelzen, um die Herde zu überblicken.
Letzte Artikel von Karolin Küntzel (Alle anzeigen)
- Wie Tiere dem Klimawandel trotzen - 17. März 2023
- Vergissmeinnicht #172 - 14. März 2023
- Vergissmeinnicht #171 - 7. März 2023