
Foto: pixabay.com
Weil Störche keine richtige Nase haben, dachte man lange, dass sie sich vorwiegend visuell orientieren. Forscher des Max-Planck-Instituts in Konstanz fanden nun aber heraus, dass sie dank eines sehr großen Riechkolbens im Gehirn erstaunlich gut riechen können. Noch aus 25 Kilometern Entfernung kamen sie angeflogen, wenn ihnen der Duft einer frisch gemähten Wiese entgegen wehte.
Letzte Artikel von Karolin Küntzel (Alle anzeigen)
- Der Schleimpilz: Einzeller mit Riesenwachstum - 29. September 2023
- Vergissmeinnicht #192 - 26. September 2023
- Eingeschleppt: Die Rote Feuerameise - 15. September 2023