
Foto: pixabay.com
Weltweit gibt es mehrere Tausend Kartoffelsorten, etwa 240 sind in Deutschland für den Anbau zugelassen, davon kennen die Verbraucher*innen meist nur eine Handvoll und die sind in der Regel gelbfleischig. Dabei gibt es auch blaue, violette und rote Knollen – die Rote Emmalia wurde 2018 sogar zur Kartoffel des Jahres gekürt. Ursprünglich hieß sie Rote Emma, da dieser Name aber schon an eine andere Kartoffel vergeben war, benannte der Züchter sie um und setzte seiner Oma Emmalia damit ein Denkmal.
Letzte Artikel von Karolin Küntzel (Alle anzeigen)
- Eingeschleppt: Die Rote Feuerameise - 15. September 2023
- Vergissmeinnicht #190 - 12. September 2023
- Leckere Pfefferminze - 14. Juli 2023