
Foto: pixabay.com
Europäische Aale legen gewaltige Strecken zurück und orientieren sich dabei an Gerüchen, dem Mond und dem Magnetfeld der Erde. Vom Geburtsort in der Sargassosee an die europäischen Küsten und dort die Flüsse hinauf sind es unglaubliche 5000 Kilometer. Diese Strecke schwimmt er einmal noch zurück, um kurz vor seinem Lebensende zu laichen.
Letzte Artikel von Karolin Küntzel (Alle anzeigen)
- Naturnaher Job zu vergeben: Werde Biberberater - 27. Januar 2023
- Vergissmeinnicht #166 - 24. Januar 2023
- Der Baum des Jahres 2023: Die Moorbirke - 13. Januar 2023