Im Zuge des Klimawandels werden Flüsse und Seen immer brauner. Diesen Vorgang beobachten Forscher:innen mit Sorge, denn durch das dunkle Wasser gelangt weniger Licht in das Gewässer. Nicht alle Pflanzen- und Tierarten können darin überleben und auch das Trinkwasser wird durch das vermehrt eingetragene organische Material, das für die braune Färbung verantwortlich ist, irgendwann ungenießbar.
Letzte Artikel von Karolin Küntzel (Alle anzeigen)
- Plastik in der Arktis - 2. Februar 2024
- Vergissmeinnicht #205 - 30. Januar 2024
- Was ist eine Fossa? - 8. Dezember 2023