
Foto: pixabay.com
Ein Forschungsteam der Universität Exeter hat herausgefunden, dass Möwen sehr genau hinschauen, bevor sie einem Menschen Nahrung klauen. In einem Versuch wurden zwei gleiche Nahrungsköder ausgelegt, doch nur einer davon wurde von demonstrativ von einem Menschen aus dem Forschungsteam angefasst – sehr ausgiebig. Anschließend peilten 79 Prozent der klauenden Möwen genau diesen Futterbrocken an: Offenbar war Nahrung die für Menschen interessant war, auch für Möwen spannend.
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Vergissmeinnicht #207 - 17. September 2025
- Buchtipp: Unser größter Schatz – der Boden - 9. September 2025
- Bekommt ihr Gänsehaut beim Musikhören? - 22. März 2024