
Foto: pixabay.com
Im Winter benötigen Maulwürfe viel Energie, um zu überleben. Das Nahrungsangebot ist knapp und reicht nicht für eine erhöhte Energiezufuhr. Deshalb schrumpft das Tierchen in der kalten Jahreszeit sein Gehirn, denn das verbraucht besonders viele Kalorien. Wird es wieder wärmer, wächst das Gehirn, allerdings nicht mehr bis auf die ursprüngliche Größe.
Letzte Artikel von Karolin Küntzel (Alle anzeigen)
- Weinreben schneiden: So geht es - 31. März 2023
- Vergissmeinnicht #174 - 28. März 2023
- Wie Tiere dem Klimawandel trotzen - 17. März 2023