
Foto: pixabay.com
Großfußhühner sind vielleicht die erfindungsreichsten Brüter der Welt. Einige Arten bauen riesige Bruthügel (meterhoch und mehrere Meter breit) aus verrottenden Pflanzen, deren Faulwärme das Brüten übernehmen. Andere Arten, wie das Pritchardhuhn, legen – sehr bequem – ihre Eier in die warme Erde am Hang eines Vulkans oder an Stellen, an denen die Sonne ständig sehr heiß auf den Sand scheint.
Johanna Prinz
Jahrgang 1978, ist promovierte Diplom-Biologin. Sie war früher Affenforscherin im Zoo, leitete den Bildungsbereich in einem großen Naturkundemuseum und danach ein Nationalpark-Haus am Wattenmeer. Heute arbeitet sie, von ihrer Wahlheimat Lübeck aus, im Bereich „Naturvermittlung“ – vor allem als Museumsberaterin oder Autorin für Kindersachbücher. Manchmal hebt sie Regenwürmer von der Straße auf. Mehr Infos unter: www.naturvermittlung.de
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Vergissmeinnicht #141 - 24. Mai 2022
- Buchtipp: Was macht das Auto an der Steckdose? - 13. Mai 2022
- Vergissmeinnicht #139 - 10. Mai 2022