
Foto: pixabay.com
Brillenpinguine sind gefleckt, leben in Südafrika und leben monogam, bleiben ihrem Brutpartner also immer treu. Eine Forschungsgruppe der Universität Turin wollte wissen, wie sich die Tiere in den großen Pinguinkolonien eigentlich wiedererkennen und zeigten einer Pinguin-Versuchsgruppe lebensgroße Fotos: von ihren jeweiligen Partnern und von anderen Artgenossen. Nach ein paar Versuchen und ein paar Bildbearbeitungen war klar: Es sind die individuellen Flecken!
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Buchtipp: Unser größter Schatz – der Boden - 9. September 2025
- Bekommt ihr Gänsehaut beim Musikhören? - 22. März 2024
- Vergissmeinnicht #206 - 13. Februar 2024