Hallimasch & Mollymauk

Natur und so

Vergissmeinnicht #209

| 2 Kommentare

Foto: pixabay.com

Babakina anadoni ist der Name einer etwa zwei Zentimeter langen Meeresnacktschnecke, die eigentlich bisher nur in warmen Atlantikgegenden vorkam – also zum Beispiel den Kanarischen Inseln, den Bahamas oder Brasilien. Doch die Meere werden wärmer und im Jahr 2022 wurde die Schnecke zum ersten Mal auf den Britischen Inseln entdeckt. Das besonders auffällige: Die Tiere sind leuchtend gefärbt und schillern in Regenbogenfarben!

Print Friendly, PDF & Email
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)

Autor: Johanna Prinz

ist promovierte Diplom-Biologin. Sie war früher Affenforscherin im Zoo, leitete den Bildungsbereich in einem großen Naturkundemuseum und danach ein Nationalpark-Haus am Wattenmeer. Heute arbeitet sie, von ihrer Wahlheimat Lübeck aus, im Bereich „Naturvermittlung“ – vor allem als Museumsberaterin oder Autorin für Kindersachbücher. Manchmal hebt sie Regenwürmer von der Straße auf. Mehr Infos unter: www.naturvermittlung.de

2 Kommentare

  1. Schade. Gerne hätte ich hierzu ein Foto gesehen …

    • Ja, stimmt: Bei den Vergissmeinnichts haben wir leider keine Fotos. Aber such die Schnecke unbedingt mal im Internet. Es gibt sogar Videos – die Schnecke ist zurzeit sehr “in”.

Schreibe einen Kommentar zu Johanna Prinz Antwort abbrechen

Pflichtfelder sind mit * markiert.



*