
Foto: pixabay.com
Demnächst schlüpfen in einigen Bundesstaaten der USA die 17-Jahre-Zikaden (Magicicada septendecim) und veranstalten bei der Werbung um einen Paarungspartner einen Höllenlärm. Die Tiere heißen so, weil die Larven sage und schreibe 17 Jahre im Boden verbringen, bevor sie sich ans Licht wagen. Mehrere Millionen der zirpenden Insekten tummeln sich dann auf einem Hektar Land, bevor sie nach vier bis sechs Wochen, wenn die Eier für die nächste Generation gelegt sind, wieder sterben.
Letzte Artikel von Karolin Küntzel (Alle anzeigen)
- Wie Tiere dem Klimawandel trotzen - 17. März 2023
- Vergissmeinnicht #172 - 14. März 2023
- Vergissmeinnicht #171 - 7. März 2023