
Foto: pixabay.com
Der Warzenbeißer (decticus verrucivorus) ist eine große, bullig wirkende, einheimische Heuschreckenart, deren bevorzugter Lebensraum Feuchtwiesen und Trockenrasen sind. Ihren ungewöhnlichen Namen verdankt sie ihren ätzenden Verdauungssäften. Man setzte die Heuschrecke früher auf Warzen und wenn sie dann zubiss, erhoffte man sich von dem agressiven Verdauungssaft eine heilende Wirkung auf die Haut.
Letzte Artikel von Karolin Küntzel (Alle anzeigen)
- Buchempfehlung: Blumen, Kohl & Rock’n‘Roll - 20. Februar 2025
- Plastik in der Arktis - 2. Februar 2024
- Vergissmeinnicht #205 - 30. Januar 2024