
Foto: pixabay.com
Kraken können wütend werden und dann werfen sie mit Muscheln, Schlamm oder Steinen nach den Artgenossen, die sie ärgern. Wobei sie eher spucken als werfen: Sie sammeln Wurfgeschosse in den Armen, beugen einen davon und dann spucken sie den Gegenstand mit dem Wasserstrahl aus ihrem Trichterorgan auf den Störenfried. Weibchen wimmeln mit dieser Methode erfolgreich grabschende Krakenmännchen ab.
Letzte Artikel von Karolin Küntzel (Alle anzeigen)
- Buchempfehlung: Blumen, Kohl & Rock’n‘Roll - 20. Februar 2025
- Plastik in der Arktis - 2. Februar 2024
- Vergissmeinnicht #205 - 30. Januar 2024
6. Dezember 2022 um 15:12
Klasse. Das könnte frau doch auch heute noch anwenden 😉
9. Dezember 2022 um 10:29
Es kann nicht schaden, immer ein paar Muscheln bei sich zu haben. :-))