Hallimasch & Mollymauk

Natur und so

4. September 2015
von Karolin Küntzel
Keine Kommentare

Fischotter fürchten Flussbrücken

Über Fischotter und ihr Image hatte ich schon vor einiger Zeit berichtet. Heute steht das bedrohte Tier wieder im Mittelpunkt, diesmal mit einer merkwürdigen Verhaltensweise: Otterwechsel 18 – 8 Uhr. So oder ähnlich lauten die Schilder, die hauptsächlich im Nordosten … Weiterlesen

28. August 2015
von Johanna Prinz
2 Kommentare

Können Giraffen schwimmen?

Also ehrlich. Manchmal überraschen uns unsere Blogleser mit schlauen Fragen und diesmal hat wirklich einer den Vogel nochmal extra abgeschossen. Ich dachte ja, beim Thema Giraffen wäre das Spannendste, wie viele Halswirbel sie hat, doch ich wurde eines Besseren belehrt. … Weiterlesen

15. Mai 2015
von Johanna Prinz
Keine Kommentare

Was passiert mit all den Pusteblumen-Samen?

Viele Kinder (und Erwachsene) finden „Pusteblumen“ toll, weil sich da wirklich was bewegt, wenn man pustet. Die Flugsamen des Löwenzahns erscheinen etwa zehn Tage nach Beginn der Blüte und werden von der Pflanze abgestoßen. Sie schweben an ihren kleinen Schirmchen … Weiterlesen

6. März 2015
von Karolin Küntzel
Keine Kommentare

Napfschnecken: Klammerkünstler mit Eisenzähnen

Als wir im letzten Sommer in Norwegen waren, fanden wir an den Felsen zahlreiche Napfschnecken. Wie kleine Hütchen saßen sie auf dem Stein, oft in Gesellschaft von Seepocken. Natürlich wollte ich wissen, wie sie von unten aussehen. Abnehmen ließen sie … Weiterlesen