
Foto: pixabay.com
Die meisten Haie haben vermutlich deutlich komplexere Paarungsrituale, als lange Zeit angenommen. Die Weibchen signalisieren Paarungsbereitschaft, in dem sie chemische Botenstoffe ins Wasser entlassen – anschließend beginnt ein Ritual bis hin zu regelrechten Tänzen. Da die Männchen während der Paarung leicht zubeißen, um sich festzuhalten, ist die Haut der Weibchen generell zwei bis dreimal so dick wie die ihres Partners – ein Hoch auf die Evolution!
Johanna Prinz
Jahrgang 1978, ist promovierte Diplom-Biologin. Sie war früher Affenforscherin im Zoo, leitete den Bildungsbereich in einem großen Naturkundemuseum und danach ein Nationalpark-Haus am Wattenmeer. Heute arbeitet sie, von ihrer Wahlheimat Lübeck aus, im Bereich „Naturvermittlung“ – vor allem als Museumsberaterin oder Autorin für Kindersachbücher. Manchmal hebt sie Regenwürmer von der Straße auf. Mehr Infos unter: www.naturvermittlung.de
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Vergissmeinnicht #147 - 5. Juli 2022
- Rekordbäume: alt, hoch, viele - 24. Juni 2022
- Vergissmeinnicht #145 - 21. Juni 2022
2 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →