
Foto: pixabay.com
Die Kleine Hasenpfote und der Bunte Glöckchennabeling sind Pilze, die normalerweise nicht oder nicht so weit nördlich in Bayern heimisch sind. Entdeckt wurden sie im ersten Pilzschutzgebiet Bayerns, das sich im Irtenberger Forst im Landkreis Würzburg befindet. Dort wird untersucht, wie sich Pilze in einem ungestörten Naturraum entwickeln und zufällig stieß man dabei auf die Einwanderer, denen es aufgrund des Klimawandels im Süden anscheinend zu warm wird.
Karolin Küntzel
Jahrgang 1963, ist freiberufliche Autorin, Dozentin und Kommunikationstrainerin. Sie studierte Germanistik, Geschichte und Weiterbildungsmanagement in Berlin und war lange Zeit in der freien Wirtschaft tätig. Seit 2006 ist sie selbstständig, unterrichtet und schreibt Sachbücher für Kinder und Erwachsene. Ihre Wissbegier hat sie quasi zum Beruf gemacht. Sie lebte mehrere Jahre alleine in einem Haus im Wald, mehrere Wochen mit einer kleinen Crew auf einem Schiff auf dem Atlantik und bezeichnet sich selbst als überzeugte Rausgängerin. Sie sieht gerne unter Steinen nach. Mehr Infos unter: www.karibuch.de
Letzte Artikel von Karolin Küntzel (Alle anzeigen)
- Vorsicht Brennhaare: Der Eichenprozessionsspinner - 20. Mai 2022
- Vergissmeinnicht #140 - 17. Mai 2022
- Hübscher Stinker: Der Wiedehopf - 6. Mai 2022