
Foto: pixabay.com
Die Haut eines Flusspferdes ist wirklich ziemlich empfindlich und sollte immer leicht feucht gehalten werden, damit sie nicht rissig wird. Außerdem ist sie auch noch total anfällig für Sonnenbrand – das ist doof, wenn man in Afrika ab und zu mal aus dem Wasser klettern will. Flusspferde produzieren deshalb an Land eine schweißähnliche Substanz, die sich an der Luft braun verfärbt und so als UV-Schutz wirkt.
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Buchtipp: Pflückbar. Balkonobst und Topfgemüse - 24. März 2023
- Vergissmeinnicht #173 - 21. März 2023
- Der Marderhund: „Neu“ bei uns - 10. März 2023