
Foto: pixabay.com
Eine britische Studie hat untersucht, wie sich Wasseramsel-Männchen entwickeln, die als Küken zu wenig Nahrung abbekommen haben. Die Ergebnisse legen nahe, dass Nahrungsmangel Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung, insbesondere des Gesangszentrums, hat. Das kann dazu führen, dass erwachsene Wasseramseln seltener singen als Artgenossen, die als Küken gut genährt waren – dumm nur, dass der Gesang wichtig für die Fortpflanzung ist und vielsingende Männchen als attraktiv gelten.
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Uralt: Der Pfeilschwanzkrebs - 22. September 2023
- Vergissmeinnicht #191 - 19. September 2023
- Sommerpause! - 1. August 2023