
Foto: pixabay.com
Flusspferde, die mal aufs Klo müssen, sorgen dafür, dass ihr Kot sich möglichst gut verteilt. Dafür bewegen sie ihren Schwanz hin und her und “propellern” ihre Ausscheidungen möglichst weit herum – am besten noch im Wasser. Das sorgt dafür, dass andere Flusspferde sofort bemerken, dass ein schöner Platz am Wasser bereits belegt ist – ökologisch gesehen ist ein bisschen Flusspferdkot auch noch gut für Kieselalgen und andere Lebewesen, während zuviel davon Fische sterben lässt.
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Feuersalamander: Höhlentier des Jahres 2023 - 26. Mai 2023
- Vergissmeinnicht #181 - 23. Mai 2023
- Ich hab jetzt eine Monstera – aber nicht die da - 12. Mai 2023