
Foto: pixabay.com
Menschen mit Prosopagnosie, der so genannten “Gesichtsblindheit”, können andere Menschen nicht alleine anhand ihrer Gesichter erkennen. Das liegt daran, dass die Gehirnareale, die für die Gesichtserkennung zuständig sind, nicht richtig arbeiten und so eine angeborene oder erworbene Störung auslösen. Die erworbene Gesichtsblindheit entsteht zum Beispiel nach Unfällen und Verletzungen in den speziellen Bereichen.
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Vergissmeinnicht #207 - 17. September 2025
- Buchtipp: Unser größter Schatz – der Boden - 9. September 2025
- Bekommt ihr Gänsehaut beim Musikhören? - 22. März 2024