
Foto: pixabay.com
Da hat man das frischgekaufte Obst gerade erst in die Obstschale gelegt und schon sind die Bananen braun – ob das wohl daran liegt, dass sie neben den Äpfeln lagen? Ja: viele Obstsorten verströmen nämlich beim Reifen das Gas Ethylen, das dafür sorgt, dass auch das Obst oder Gemüse nebenan schneller reif wird. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte Obst und Gemüse getrennt lagern und darauf achten, dass Äpfel, Avocados oder Kiwis besonders viel Ethylen absondern … es sei denn, da liegt ein Obst im Korb, das noch etwas nachreifen soll!
Johanna Prinz
Jahrgang 1978, ist promovierte Diplom-Biologin. Sie war früher Affenforscherin im Zoo, leitete den Bildungsbereich in einem großen Naturkundemuseum und danach ein Nationalpark-Haus am Wattenmeer. Heute arbeitet sie, von ihrer Wahlheimat Lübeck aus, im Bereich „Naturvermittlung“ – vor allem als Museumsberaterin oder Autorin für Kindersachbücher. Manchmal hebt sie Regenwürmer von der Straße auf. Mehr Infos unter: www.naturvermittlung.de
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Vergissmeinnicht #147 - 5. Juli 2022
- Rekordbäume: alt, hoch, viele - 24. Juni 2022
- Vergissmeinnicht #145 - 21. Juni 2022