
Foto: pixabay.com
Schimmelpilze sind vielseitig: mal schädlich, mal nützlich. Während einige Formen (wie der Aspergillus) Lebensmittel verderben und für Menschen schädliche Giftstoffe herstellen können, geben die so genannten Edelschimmel, einer Salami oder bestimmten Käsesorten ihren ganz eigenen Geschmack. Früher behandelte man Wunden sogar mit verschimmeltem Brot und heute weiß man: aus den Stoffwechselprodukten des Schimmelpilzes Penicillium crysogenum, lässt sich das Antibiotikum Penicillin herstellen.
Johanna Prinz
Jahrgang 1978, ist promovierte Diplom-Biologin. Sie war früher Affenforscherin im Zoo, leitete den Bildungsbereich in einem großen Naturkundemuseum und danach ein Nationalpark-Haus am Wattenmeer. Heute arbeitet sie, von ihrer Wahlheimat Lübeck aus, im Bereich „Naturvermittlung“ – vor allem als Museumsberaterin oder Autorin für Kindersachbücher. Manchmal hebt sie Regenwürmer von der Straße auf. Mehr Infos unter: www.naturvermittlung.de
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Rekordbäume: alt, hoch, viele - 24. Juni 2022
- Vergissmeinnicht #145 - 21. Juni 2022
- Wie Beutetiere dem Gefressenwerden entkommen - 10. Juni 2022