
Foto: pixabay.com
Emotionen zu untersuchen ist sauschwer, aber Forschungsteams der Universität Würzburg und der TU Dresden, wollten trotzdem wissen, was traurige Gefühle mit unserem Gehirn machen. Es gab schon länger den Verdacht, dass der Geruchssinn des Menschen, eng mit seinen Emotionen verknüpft ist. Tatsächlich kam in einer Studie heraus, dass das Gehirn der Versuchspersonen, zumindest auf unangenehme Gerüche, weniger stark reagierte, wenn diese zuvor eine traurige Filmszene angeschaut hatten – darauf ein Taschentuch.
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Gibt es schwarze Störche? - 1. Dezember 2023
- Vergissmeinnicht #201 - 28. November 2023
- Regenbogenloris – die buntesten Papageien von allen - 17. November 2023