
Foto: pixabay.com
Der Baumwürger, eine linkswindende Schlingpflanze, macht seinem Namen alle Ehre, wenn er sich fest um die Stämme anderer Pflanzen legt und ihnen den Saft abquetscht. Auch vor Zäunen und Regenrinnen macht die Python unter den Pflanzen nicht halt – da fragt man sich doch, warum man so etwas im Garten haben wollte. Wegen der tiefgelben Früchte im Herbst, die tiefrot werden, wenn sie sich öffnen, schwärmen erfahrene Gärtner und bieten dem Würger eine robuste Rankhilfe fernab anderer Gewächse an.
Karolin Küntzel
Jahrgang 1963, ist freiberufliche Autorin, Dozentin und Kommunikationstrainerin. Sie studierte Germanistik, Geschichte und Weiterbildungsmanagement in Berlin und war lange Zeit in der freien Wirtschaft tätig. Seit 2006 ist sie selbstständig, unterrichtet und schreibt Sachbücher für Kinder und Erwachsene. Ihre Wissbegier hat sie quasi zum Beruf gemacht. Sie lebte mehrere Jahre alleine in einem Haus im Wald, mehrere Wochen mit einer kleinen Crew auf einem Schiff auf dem Atlantik und bezeichnet sich selbst als überzeugte Rausgängerin. Sie sieht gerne unter Steinen nach. Mehr Infos unter: www.karibuch.de
Letzte Artikel von Karolin Küntzel (Alle anzeigen)
- Warum rucken Vögel beim Laufen mit dem Kopf? - 1. Juli 2022
- Vergissmeinnicht #146 - 28. Juni 2022
- Plappermäulchen: Wie Fische kommunizieren - 17. Juni 2022