
Foto: pixabay.com
Nicht nur wir Menschen, sondern auch Herdentiere pflegen Freundschaften. Schafe, Kühe oder Esel haben zum Beispiel einen oder zwei beste Freunde, die sie gerne beschmusen und bekanbbern – und dann noch einen ganzen Schwung entferntere „gute Bekannte“. Dabei greifen ähnliche Mechanismen wie in Menschen-Freundschaften: Neuankömmlinge in einer Herde tun sich gerne zusammen, ebenso wie Tiere, die in etwa gleich alt sind.
Johanna Prinz
Jahrgang 1978, ist promovierte Diplom-Biologin. Sie war früher Affenforscherin im Zoo, leitete den Bildungsbereich in einem großen Naturkundemuseum und danach ein Nationalpark-Haus am Wattenmeer. Heute arbeitet sie, von ihrer Wahlheimat Lübeck aus, im Bereich „Naturvermittlung“ – vor allem als Museumsberaterin oder Autorin für Kindersachbücher. Manchmal hebt sie Regenwürmer von der Straße auf. Mehr Infos unter: www.naturvermittlung.de
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Vergissmeinnicht #147 - 5. Juli 2022
- Rekordbäume: alt, hoch, viele - 24. Juni 2022
- Vergissmeinnicht #145 - 21. Juni 2022