
Foto: pixabay.com
Nicht nur im Pflanzen- und Tierreich gibt es Rekorde, sondern auch in der Geologie. Es gibt einen Aquamarin, der mehr als 60 Kilogramm wiegt, zwanzig Meter lange Quarzkristalle und Steinsalzkristalle mit mehr als einem Meter Kantenlänge. Ob ein Kristall aber als “besonders groß” gilt, hängt auch davon ab, wie er sonst so wächst: der so genannte Antimonit bleibt zum Beispiel eher kurz, aber sein Rekordexemplar ist etwa einen Meter lang – dafür jedoch nur wenige Millimeter dick.
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Buchtipp: Pflückbar. Balkonobst und Topfgemüse - 24. März 2023
- Vergissmeinnicht #173 - 21. März 2023
- Der Marderhund: „Neu“ bei uns - 10. März 2023