Hallimasch & Mollymauk

Natur und so

27. Oktober 2014
von Johanna Prinz
Keine Kommentare

Blumenerde als Klimakiller?

Macht handelsübliche Blumenerde unser Klima kaputt? Tja, ein bisschen schon, denn sie hat indirekt Einfluss auf den Ausstoß von Klimagasen. Ja wirklich! Schuld ist der Torf, der in abgepackter Blumenerde enthalten ist, oder besser: sein Abbau aus dem Hochmoor.

15. Oktober 2014
von Karolin Küntzel
Keine Kommentare

Warum haben Zebras Streifen?

Löwen sind einfarbig, Zebras haben Streifen. Das ist von der Evolution so gewollt, muss dem Tier also einen Vorteil bieten. Darin ist sich auch die Wissenschaft einig. Trotzdem konnte die Frage nach der Funktion der Zebrastreifen noch nicht abschließend geklärt … Weiterlesen

24. September 2014
von Karolin Küntzel
3 Kommentare

Der Erfinder des Ozonlochs

Vor wenigen Wochen verkündeten es die Nachrichtensprecher und Zeitungsredaktionen: Die Ozonschicht scheint sich auf dem Weg der Besserung zu befinden. Laut einem Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (Unep) und der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) könnten die Ozonwerte bis Mitte … Weiterlesen

12. September 2014
von Johanna Prinz
Keine Kommentare

Sind selbstgesammelte Pilze radioaktiv?

Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden und das Wetter nasser, treibt es die Pilzsammler hinaus in den Wald. Doch auch fast drei Jahrzehnte nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, und erst Recht nach den jüngeren Ereignissen im japanischen Kernkraftwerk Fukushima, … Weiterlesen

3. September 2014
von Johanna Prinz
3 Kommentare

Wie giftig sind Zigarettenkippen?

Mal ehrlich. Können wir uns bitte darauf einigen, dass Zigarettenkippen nicht auf die Straße gehören? Ich schmeiße ja auch nicht mein Schokoladenpapier einfach irgendwo hin. Das ist unhöflich. Zigarettenkippen landen noch dazu häufig im Gulli. Das macht es nicht besser, … Weiterlesen