
Foto: pixabay.com
Erinnert ihr euch noch an unseren Beitrag über Rehe und Hirsche und wie da die Männchen und Weibchen heißen? „Ist das Reh die Frau vom Hirsch?„, haben wir damals gefragt. Heute geht es auch um männliche und weibliche Tiere – nein, stimmt nicht. Eigentlich geht es nur um männliche Tiere. Und es geht um Kühe. Wir fragen uns nämlich: Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Stier, Bulle und Ochse?
Eine weibliche Kuh heißt „Kuh“, klar. Es sei denn, sie hatte noch kein Kalb, denn bis dahin heißt sie Färse. Ein Kalb heißt „Kalb“, zumindest bis zu einem Alter von sieben Monaten. Ab dann heißt es „Jungrind“.

Foto: pixabay.com
Bulle und Stier
Wenn auf der Speisekarte im Restaurant steht „Fleisch vom Jungbullen“, ist damit also ein Rind gemeint, das männlich ist und älter als sieben Monate. Doch warum steht da nicht „Jungstier“? Oder „Jungochse“? Das liegt vermutlich daran, dass „Jungbulle“ besser klingt. Zumindest theoretisch könnte dort allerdings auch der Stier auf der Karte stehen. Stier und Bulle sind nämlich ein und dasselbe: ein männliches Rind.
Einen ausgewachsenen Stier/Bullen erkennt ihr allein schon an der enormen Muskelmasse – und daran, dass er kein Euter hat, sondern… alles klar?

Foto: pixabay.com
Was ist ein Ochse?
Ja: und was ist jetzt ein Ochse? In vielen Ländern nutzt man gerne die Kraft eines Hausrindes, um schwere Lasten zu bewegen – vor allem, wenn man keinen Hund hat, den man vor den Karren spannen kann. Oder wenn es um schwere Arbeiten geht, wie etwa das Pflügen oder das Ziehen eines großen Wagens. Ein Stier/Bulle wäre dafür gut geeignet, allein schon wegen der Körpergröße. Doch er wäre zu wild und würde sich nicht gut führen lassen. Die Hormone sind schuld! Aus diesem Grund werden in vielen Ländern Stiere (= Bullen) noch vor der Geschlechtsreife kastriert. Das macht sie zahmer und geeignet als Arbeitstier. Und dann heißen sie Ochsen.
Zusammengefasst heißt das: Bullen, Stiere und Ochsen sind alles männliche Rinder. Bullen und Stiere sind unkastriert und eigentlich das Gleiche, Ochsen sind kastriert. Und wo wir das jetzt geklärt hätten… Kennt ihr auch den Unterschied zwischen Krake, Tintenfisch und Oktopus?
Johanna Prinz
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Hitze lässt uns schlechter denken - 22. Juli 2022
- Vergissmeinnicht #149 - 19. Juli 2022
- Können Pferde kotzen? - 8. Juli 2022
11 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →