
Foto: pixabay.com
„Rasta“, ein Weibchen des Weißen Hais, das von Forschungsteams über Jahre hinweg beobachtet wurde, war schon von Weitem an der vernarbten Rückenflosse zu erkennen. Doch nicht nur das machte „Rasta“ besonders, denn sie hatte auch eine Engelsgeduld: in einem Gebiet, in dem rund 47 Prozent aller Haiangriffe auf Robben erfolgreich sind, erreichte „Rasta“ fast 80 Prozent. Das lag daran, dass sie die Jagd nicht so schnell aufgab wie ihre Artgenossen, sondern eine fliehende Robbe hartnäckiger verfolgte.
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Uralt: Der Pfeilschwanzkrebs - 22. September 2023
- Vergissmeinnicht #191 - 19. September 2023
- Sommerpause! - 1. August 2023