
Foto: pixabay.com
Wanderheuschrecken können in zwei verschiedenen Formen vorkommen: wandernde Tiere und solche, die eher an einem Ort bleiben. Ob die Wanderheuschrecken ihrem Namen treu bleiben hängt davon ab, wie viel sie von bestimmten Hormonen im Körper haben – steigt die Hormonkonzentration wandeln sich die Tiere von ortstreuen zu wandernden Tieren. Die Hormonausschüttung wird davon gesteuert, wie viele ortstreue Tiere aufeinander treffen: sind es genug, wird offenbar der Impuls “Schwarm bilden, losfliegen” ausgelöst.
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Uralt: Der Pfeilschwanzkrebs - 22. September 2023
- Vergissmeinnicht #191 - 19. September 2023
- Sommerpause! - 1. August 2023