
Foto: pixabay.com
Der afrikanische Marula-Baum wird auch Elefantenbaum genannt. Der Name stammt daher, dass Elefanten eine Vorliebe für die gärenden Früchte des Baums zeigen: sie fressen die alkoholhaltigen Früchte besonders gerne. Früher glaubte man, dass die torkelnden Elefanten, die man manchmal unter einem Marula-Baum sieht, betrunken seien – doch mittlerweile haben Forschungsteams errechnet, dass der Alkoholgehalt der Früchte dafür nicht ausreicht und die Tiere vermutlich durch Giftstoffe beeinträchtigt sind, die eine bestimmte Käferpuppe unter der Baumrinde absondert.
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Vergissmeinnicht #201 - 28. November 2023
- Regenbogenloris – die buntesten Papageien von allen - 17. November 2023
- Vergissmeinnicht #199 - 14. November 2023