
Foto: pixabay.com
Honigbienen gab es schon vor 25 Millionen Jahren in Deutschland und Frankreich. Das beweisen Fossilien aus dieser Zeit und von diesen Orten. Jüngere Fossilfunde brachten Forschungsteams der Universitäten von Hamburg, Bonn und Kansas die Erkenntnis, dass die Honigbienen sich vor etwa 19 Millionen Jahren nach Asien und von dort nach Nordamerika verbreiteten – in Deutschland lebt heute nur noch eine von weltweit zehn Honigbienen-Arten.
Johanna Prinz
Jahrgang 1978, ist promovierte Diplom-Biologin. Sie war früher Affenforscherin im Zoo, leitete den Bildungsbereich in einem großen Naturkundemuseum und danach ein Nationalpark-Haus am Wattenmeer. Heute arbeitet sie, von ihrer Wahlheimat Lübeck aus, im Bereich „Naturvermittlung“ – vor allem als Museumsberaterin oder Autorin für Kindersachbücher. Manchmal hebt sie Regenwürmer von der Straße auf. Mehr Infos unter: www.naturvermittlung.de
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Vergissmeinnicht #141 - 24. Mai 2022
- Buchtipp: Was macht das Auto an der Steckdose? - 13. Mai 2022
- Vergissmeinnicht #139 - 10. Mai 2022