
Foto: pixabay.com
Der Birkenmilchling ( Lactarius torminosus) ist ein Pilz, dessen Fruchtkörper von August bis Oktober über der Erde erscheinen. Seinen Namen hat der Pilz von seiner Eigenschaft unter (oder in der Nähe von) Birken zu wachsen – wie der Boden dort beschaffen ist, ist ihm praktisch egal. Das “Milchling” im Namen stammt daher, dass der Fruchtkörper des Pilzes eine weiße, milchartige Flüssigkeit absondert, wenn er verletzt wird.
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Ölkäfer – supergiftig - 20. Januar 2023
- Vergissmeinnicht #165 - 17. Januar 2023
- Wie Tapire Pflanzen verteilen - 2. Dezember 2022