
Foto: pixabay.com
Das deutsche Recycling-System ist wirklich hochspannend, vor allem, wenn man sich die ungeheure Vielfalt der Tonnenfarben anschaut. Je nachdem, wo man wohnt, gibt es für die verschiedenen Müllarten Tonnen in verschiedenen Ausprägungen: gelbe, blaue, orangefarbene, braune, grüne oder graue. In einigen Regionen gibt es Tonnen, die es woanders nicht gibt und manchmal haben Anwohner keine Tonne vor dem Haus, sondern müssen mit speziellen Müllsäcken hantieren – immerhin hat man sich offenbar wenigstens darauf einigen können, dass Restmülltonnen immer dunkelgrau sind.
Johanna Prinz
Jahrgang 1978, ist promovierte Diplom-Biologin. Sie war früher Affenforscherin im Zoo, leitete den Bildungsbereich in einem großen Naturkundemuseum und danach ein Nationalpark-Haus am Wattenmeer. Heute arbeitet sie, von ihrer Wahlheimat Lübeck aus, im Bereich „Naturvermittlung“ – vor allem als Museumsberaterin oder Autorin für Kindersachbücher. Manchmal hebt sie Regenwürmer von der Straße auf. Mehr Infos unter: www.naturvermittlung.de
Letzte Artikel von Johanna Prinz (Alle anzeigen)
- Rekordbäume: alt, hoch, viele - 24. Juni 2022
- Vergissmeinnicht #145 - 21. Juni 2022
- Wie Beutetiere dem Gefressenwerden entkommen - 10. Juni 2022
Ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar →