
Foto: K. Küntzel
Der Titel des Buches klingt nach einem spannenden Roman und so liest es sich auch. Tatsächlich ist es aber ein Sachbuch, das sich mit einem Museumsraub und dessen Aufklärung beschäftigt. Bei diesem Einbruch wurden 299 wertvolle Vogelbälge gestohlen, um aus deren Federn Köderfliegen für das Fliegenfischen zu binden. Es handelt außerdem von der Besessenheit einiger Fliegenbinder, die ein kleines Vermögen für exotische Vogelfedern ausgeben und sich nicht darum scheren, dass die Vögel, von denen diese stammen vom Aussterben bedroht sind. Und es erzählt von dem britischen Naturforscher Alfred Russel Wallace, der im 19. Jahrhundert eine Expeditionsreise in das Malaiische Archipel unternahm und von dort unter anderem Paradiesvögel mitbrachte, die bei dem Raub ebenfalls im Koffer des Federndiebs verschwanden.
Der doppelte Wallace

Foto: K. Küntzel
Lange, nachdem der Naturforscher Wallace von seiner anstrengenden, aber überaus erfolgreichen Reise nach England zurückkehrte – Tausende Säugetiere, Muscheln, Reptilien, Schmetterlinge und Vögel im Gepäck – stand Kirk Wallace Johnson, Autor des Buches und passionierter Fliegenfischer, in einem Fluss und hörte das erste Mal den Namen Edwin Rist. Edwin, ein Student, Flötist und begnadeter Köderfliegenbinder brach 2009 in die ornithologische Abteilung des Britischen Naturkundemuseums in Tring ein und stahl insgesamt 299 Vogelbälge, darunter zahlreiche Quetzals, Rotkehl-, Azur- und Halsbandkotingas sowie Königs-Paradiesvögel und Goldlaubenvögel. Bis das Museum den Diebstahl entdeckte, war ein Teil der Beute bereits über ebay und Internetforen der Fliegerfischer-Community an Sammler verkauft.
Spurensuche

Foto: Mike Cline [Public domain], via Wikimedia Commons
Der Federndieb ist ein überaus spannendes und gut recherchiertes Buch, das ich nur schwer aus der Hand legen konnte, nachdem ich damit begonnen hatte. Wer ein Faible für Krimis und Detektiv-Geschichten hat und sich für Naturwissenschaften interessiert, wird den Federndieb sicher mögen.
Kirk Wallace Johnson
Der Federndieb
Ein passionierter Fliegenfischer kommt dem größten Museumsraub
der Naturgeschichte auf die Spur.
Droemer Verlag, München, 2018
ISBN: 978-3-426-27684-6
22,99 €
- Buchempfehlung: Blumen, Kohl & Rock’n‘Roll - 20. Februar 2025
- Plastik in der Arktis - 2. Februar 2024
- Vergissmeinnicht #205 - 30. Januar 2024
14. Februar 2019 um 11:02
Danke für diese Buchvorstellung, liebe Karolin! Das klingt wirklich spannend und lesenswert! Liebe Grüße von Barbara