Hallimasch & Mollymauk

Natur und so

5. Oktober 2015
von Johanna Prinz
4 Kommentare

Verliebt in einen Fisch

Ich bin verliebt. In einen Fisch. Und das kam so: Meine Kolleginnen vom Museum für Natur und Umwelt Lübeck haben mich, noch vor der Eröffnung, einen Blick in die neue Sonderausstellung „Frische Fische“ werfen lassen. „Naja“, denke ich, „eine Aquarienausstellung.“ … Weiterlesen

10. August 2015
von Johanna Prinz
Keine Kommentare

Versuch: Warum gehen Wasserläufer nicht unter?

Auf Teichen sieht man sie häufig und sogar auf Regentonnen oder Pfützen kommen sie vor: Wasserläufer. Sie gleiten ganz schön zackig über die Wasseroberfläche und gehen dabei nie unter: die Wasserläufer. Wenn man genauer hinsieht, stellt man fest, dass unter … Weiterlesen

6. März 2015
von Karolin Küntzel
Keine Kommentare

Napfschnecken: Klammerkünstler mit Eisenzähnen

Als wir im letzten Sommer in Norwegen waren, fanden wir an den Felsen zahlreiche Napfschnecken. Wie kleine Hütchen saßen sie auf dem Stein, oft in Gesellschaft von Seepocken. Natürlich wollte ich wissen, wie sie von unten aussehen. Abnehmen ließen sie … Weiterlesen

11. Februar 2015
von Karolin Küntzel
Keine Kommentare

Vom Übel des Kunstschnees

Einige Bundesländer haben zur Zeit Ferien. Viele Familien nutzen deshalb die Gelegenheit, mit den Kindern in den Skiurlaub zu fahren. Ob das Gebiet schneesicher ist, spielt bei der Wahl des Ortes häufig eine untergeordnete Rolle. Schließlich gibt es Schneekanonen. Für … Weiterlesen