Hallimasch & Mollymauk

Natur und so

30. Juli 2021
von Johanna Prinz
Keine Kommentare

Sommerurlaub!

In den vergangenen Tagen hatte ich einen Frosch in der Hand, eine Mücke auf der Stirn und eine blaue Libelle schwirrte am Feldrand an mir vorbei. Das zugehörige Gewässer konnte ich leider nicht entdecken, aber es  muss ganz in der … Weiterlesen

23. Juli 2021
von Karolin Küntzel
Keine Kommentare

Der Schrebergarten im Juli

Durch das kalte Frühjahr ist diese Saison alles etwas spät dran. Nun aber wird die Mühe langsam belohnt und nach den längst verputzten Radieschen reifen langsam die Tomaten in ihrem „Haus“ heran. Zahlreiche Früchte sind im Dschungel ihrer Triebe zu … Weiterlesen

20. Juli 2021
von Karolin Küntzel
Keine Kommentare

Vergissmeinnicht #108

Der Warzenbeißer (decticus verrucivorus) ist eine große, bullig wirkende, einheimische Heuschreckenart, deren bevorzugter Lebensraum Feuchtwiesen und Trockenrasen sind. Ihren ungewöhnlichen Namen verdankt sie ihren ätzenden Verdauungssäften. Man setzte die Heuschrecke früher auf Warzen und wenn sie dann zubiss, erhoffte man … Weiterlesen

13. Juli 2021
von Johanna Prinz
Keine Kommentare

Vergissmeinnicht #107

Der Vulkanausbruch des Vesuvs, der im Jahr 79 Pompeji zerstörte, war ein besonders heftiger Ausbruch. Plinius der Jüngere war Augenzeuge und beschrieb die vulkanische Aktivität, bei der sein Onkel, Plinius der Ältere ums Leben kam, später als explosiv: Der Berg … Weiterlesen

15. Juni 2021
von Johanna Prinz
Keine Kommentare

Vergissmeinnicht #103

Eine sehr skurrile Geschichte ereignete sich im Jahr 1945, als ein Farmer beim Schlachten eines Hahns eine zu kleine Axt benutzte und die Halsschlagader, ein Ohr und den größten Teil des Stammhirns verfehlte. Das Ergebnis: Mike, der Hahn, verlor zwar … Weiterlesen

1. Juni 2021
von Johanna Prinz
Keine Kommentare

Vergissmeinnicht #101

Eine große Sensation trat vor Kurzem im Galapagos Nationalpark auf. Es stellte sich nämlich heraus, dass die Riesenschildkröte, deren Genprobe man gerade frisch genommen und untersucht hatte, einer Art angehört, die eigentlich längst als “ausgestorben” registriert war. Doch Gene lügen … Weiterlesen

21. Mai 2021
von Johanna Prinz
Keine Kommentare

Die Sonne kommt raus!

Die Sonne kommt raus und wir machen Blog-Urlaub. Karolin guckt sich einen gruseligen Wald an und ich könnte eigentlich mal wieder ans Meer fahren, dachte ich gerade. Irgendwas mit frischer Luft. Geht ihr doch auch mal vor die Tür und … Weiterlesen

18. Mai 2021
von Johanna Prinz
Keine Kommentare

Vergissmeinnicht #100

Der Kaninchenkauz ist ziemlich schlau – oder vielleicht hat er auch bloß schlaue Gewohnheiten. Er sucht sich nicht nur leerstehende Präriehundbauten, um darin dann sein unterirdisches Nest zu bauen, sondern hat auch noch eine sehr interessante Methode gefunden, um genug … Weiterlesen

4. Mai 2021
von Johanna Prinz
Keine Kommentare

Vergissmeinnicht #98

Wenn winzige Meereskrebse ebenso winzige Algen fressen, entsteht Dimethylsulfid – quasi als Abbauprodukt von pflanzlichem Plakton. Seehunde sind in der Lage, selbst kleinste Spuren von Dimethylsulfid über der Wasseroberfläche wahrzunehmen. Möglicherweise hilft das den Tieren, gezielt die Weidegründe der Krebse … Weiterlesen