Hallimasch & Mollymauk

Natur und so

10. März 2022
von Johanna Prinz
Keine Kommentare

Vergissmeinnicht #132

Der Birkenmilchling ( Lactarius torminosus) ist ein Pilz, dessen Fruchtkörper von August bis Oktober über der Erde erscheinen. Seinen Namen hat der Pilz von seiner Eigenschaft unter (oder in der Nähe von) Birken zu wachsen – wie der Boden dort … Weiterlesen

22. Februar 2022
von Johanna Prinz
Keine Kommentare

Vergissmeinnicht #130

“Coturnismus” ist der Name einer lebensbedrohlichen Krankheit, die (benannt nach dem Wachtelvogel Coturnix coturnix) auch als “Wachtelvergiftung” bezeichnet wird. Ausgelöst wird die Krankheit durch den Verzehr von Wachtelfleisch, sofern die Vögel zuvor die Samen des Schierlings gefressen haben. Das Gift, … Weiterlesen

8. Februar 2022
von Johanna Prinz
Keine Kommentare

Vergissmeinnicht #128

Honigbienen gab es schon vor 25 Millionen Jahren in Deutschland und Frankreich. Das beweisen Fossilien aus dieser Zeit und von diesen Orten. Jüngere Fossilfunde brachten Forschungsteams der Universitäten von Hamburg, Bonn und Kansas die Erkenntnis, dass die Honigbienen sich vor … Weiterlesen

11. Januar 2022
von Johanna Prinz
Keine Kommentare

Vergissmeinnicht #124

Das Grüne Heupferd gehört zu den eher häufigen Laubheuschrecken in unseren Breiten. Ähnlich wie andere Insekten, durchläuft auch das Heupferd verschiedene Wachstumsstadien bis es auswachsen ist. Seine Larven sehen aus wie Miniatur-Heupferde, nur ohne Flügel und es gibt insgesamt sieben … Weiterlesen

10. Dezember 2021
von Johanna Prinz
Keine Kommentare

Wir spielen im Schnee!

Karolin und ich sind im Jahresendspurt. So richtig mit Projekten, die dringend fertig werden wollen, wenig Zeit, aber irgendwie trotzdem ganz viel Spaß. Wir sitzen am Schreibtisch, auch wenn draußen der Schnee vom Himmel rieselt und man doch vielleicht mal … Weiterlesen

7. Dezember 2021
von Johanna Prinz
Keine Kommentare

Vergissmeinnicht # 123

Der afrikanische Marula-Baum wird auch Elefantenbaum genannt. Der Name stammt daher, dass Elefanten eine Vorliebe für die gärenden Früchte des Baums zeigen: sie fressen die alkoholhaltigen Früchte besonders gerne. Früher glaubte man, dass die torkelnden Elefanten, die man manchmal unter … Weiterlesen

14. September 2021
von Johanna Prinz
2 Kommentare

Vergissmeinnicht #111

Die meisten Haie haben vermutlich deutlich komplexere Paarungsrituale, als lange Zeit angenommen. Die Weibchen signalisieren Paarungsbereitschaft, in dem sie chemische Botenstoffe ins Wasser entlassen – anschließend beginnt ein Ritual bis hin zu regelrechten Tänzen. Da die Männchen während der Paarung … Weiterlesen

10. September 2021
von Karolin Küntzel
Keine Kommentare

Buchtipp: Coole Ernte – Balkongärtnern im Winter

Werbung: Für diesen Beitrag habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar vom Kosmos-Verlag erhalten. Ich gärtnere ja eigentlich nur von Frühling bis Herbst. Zwar hatte ich mir vorgenommen, endlich mal ein paar Wintergemüse anzubauen, doch bisher kam es nie dazu. Dieses Jahr … Weiterlesen